-Meister BÄR HOTEL
-EmpfangsCocktail
-7x Ü/HP Komfortzimmer
-WLAN ,Tel.,Minibar
-7x WanderFrühstücksbuffet
-7x HP (Buffet o. Menü)
-1xBier- & 1xWeinprobe
-3xShuttleBus/DB hin o.rück
-6x Lunchpakete
-Wandernadel, Foto
-Abschiedsgeschenk
Änderungen vorbehalten
-EmpfangsCocktail
-7x Ü/HP Komfortzimmer
-WLAN ,Tel.,Minibar
-7x WanderFrühstücksbuffet
-7x HP (Buffet o. Menü)
-1xBier- & 1xWeinprobe
-3xShuttleBus/DB hin o.rück
-6x Lunchpakete
-Wandernadel, Foto
-Abschiedsgeschenk
Änderungen vorbehalten
Events:
Touren:
-Sternwandern Fichtelgebirge
-Sternwandern Fränk.Schweiz
-Sternwandern Ostbayern
-Sternwandern Mainfranken
-Sternwandern Thür. Wald
-Sternwandern Vogtland
-Sternwandern Frankenwald
-Sternwandern Sachsenring
-Sternwandern Burgenland
-Sternwandern Säch.Schweiz
-Malerweg Sächs.Schweiz
-6 Tälerweg Sächs.Schweiz
-Sternwandern Fränk.Schweiz
-Sternwandern Ostbayern
-Sternwandern Mainfranken
-Sternwandern Thür. Wald
-Sternwandern Vogtland
-Sternwandern Frankenwald
-Sternwandern Sachsenring
-Sternwandern Burgenland
-Sternwandern Säch.Schweiz
-Malerweg Sächs.Schweiz
-6 Tälerweg Sächs.Schweiz
Preise:
pP/DZ: €
incl. aller Leistungen
ab 4Ps á
649,-
ab 6Ps á
599,-
EZ-Zuschlag
140,-
Kurtaxe
7,-
VerlängerTag ÜF
49,-
Freiplätze ab 20Ps
1
Veranstalter: c/o
Meister-BÄR-HOTELs
Wandern-in-Deutschland
Reise-Angebote-Deutschland
Gruppen-Reisen
Tel. 09231 956-600
Wandern-in-Deutschland
Reise-Angebote-Deutschland
Gruppen-Reisen
Tel. 09231 956-600
Wandern ohne Gepäck incl. Hotel Arrangement Shuttle uvm.
Das Elbsandsteingebirge ist eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Etwa 1200 Kilometer markierter Wanderwege führen durch üppig grüne Wälder und mystische Täler, über
luftige Höhen und vorbei an bizarren Felsformationen zu immer neuen, atemberaubenden Panoramen.
Was das Wandern im Elbsandsteingebirge zu einem eindringlichen und unvergesslichen Erlebnis macht, ist die schiere landschaftliche Vielfalt der Region. Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Sie alle verführen zu einer Reise durch eindrucksvolle Reste einer Urnatur.
Wanderromantik in der Sächsischen Schweiz wild-romantische tiefe Felsschluchten, bizarre Felsgebilden und atemberaubenden Aussichten. Eine bevorzugte Route in diese geheimnisvolle Welt bekannt am Liebethaler Grund und führt über das Basteigebiet sowie über die Gipfel der hinteren Sächsischen Schweiz.
Wandern in Deutschland: Freizeit, Sport, Kultur, Gesundheit ...
Was das Wandern im Elbsandsteingebirge zu einem eindringlichen und unvergesslichen Erlebnis macht, ist die schiere landschaftliche Vielfalt der Region. Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Sie alle verführen zu einer Reise durch eindrucksvolle Reste einer Urnatur.
Wanderromantik in der Sächsischen Schweiz wild-romantische tiefe Felsschluchten, bizarre Felsgebilden und atemberaubenden Aussichten. Eine bevorzugte Route in diese geheimnisvolle Welt bekannt am Liebethaler Grund und führt über das Basteigebiet sowie über die Gipfel der hinteren Sächsischen Schweiz.
Wandern in Deutschland: Freizeit, Sport, Kultur, Gesundheit ...
WanderZiele ca. 120 km
1. Tag
Anreise ins Hotel nach Hohenstein Anreise ins Hotel & Wanderung zur Burg Hohnstein
2. Tag
Hockstein & Basteibrücke Wolfsschlucht auf den Hockstein, am Amselsee vorbei und hoch zur Basteibrücke
3. Tag
Die Schrammsteine Transfer nach Bad Schandau. Falkenstein mit Schrammsteinaussicht mit schönem Blick auf die Schrammstein-Felsnadeln und das Elbetal. Über Großen Winterberg zur Elbfähre von Schmilka
4. Tag
Festung Königstein Mit dem Basteikraxler zur mächtigen Festung Königstein mit Besichtigung, eine der größten Bergfestungen Europas, danach kräftigen Aufstieg zum Tafelberg Lilienstein auf sich. Entlang der Elbpromenade zum Kurort Rathen und durch das Polenztal nach Hohnstein zurück
5. Tag
Drei Tafelberge Papststein, Gohrisch und Pfaffenstein warten auf der heutigen Wanderung auf Sie.
6. Tag
Sebnitztal Das wildromantische Sebnitztal, eine alte Schlossruine, großartige Aussichten und eine urige Einkehrmöglichkeit
7. Tag
Affensteine & Kuhstall Durch die Dorfbachklamm ins Kirschnitztal, nach Aufstieg zur hohen Liebe. Nach einer Hochebene erreichen Sie die Affensteine. Ausblick Richtung Elbe und auf die Wenzelwand. Am "Kuhstall" und Lichtenhainer Wasserfall ins Kirschnitztal
8. Tag
Heimreise Abreise, Ruhetag oder Verlängerungstag(e)
Wanderkarte Sternwandern










